Gebirgsloris

gebirgslori-001

Name

Gebirgs - Allfarblori ( Gebirgslori )

Verbreitung

Nord - und Ostaustralien von der Cape York-Halbinsel südwärts bis nach Tasmanien sowie die Känguruh-Insel und die Eyre-Halbinsel

Gelege

2 Eier

Brutdauer

25 - 26 Tage
Zufällig und etwas voreilig kamen wir zu Gebirgsloris. Ein Zoo-Händler in unserer Nähe bot zwei Tiere an, die durch ihre besondere Zutraulichkeit auffielen. Zwar hatten wir gerade in einem Abteil unserer Voliere Platz, aber für Weichfresser waren wir nicht ideal ausgerüstet. Wir studierten Bücher und kauften die Tiere. Dann wurde vor allem der Innenbereich schnellstens umgebaut, d.h. der Fussboden und die Seitenwände (diese etwa bis in Höhe der Sitzstangen) wurden zur besseren Reinigung gefliest. Auf dem Boden wurde zuerst eine Schicht Kies aufgebracht und darüber Holzspäne gestreut, die Feuchtigkeit aufsaugen und besser gewechselt werden können. Auch die Nistkästen enhalten das gleiche Gemisch.
gebirgslori-002 gebirgslori-003

Gebirgsloris sind stets neugierig - mit viel Kontakt zum Pfleger im Ausflug werden die Tiere relativ schnell zutraulich. Zweige werden gern angenommen, auch wird oft und umfangreich gebadet.
Nekton Lori wird als Hauptnahrung eingesetzt, dazu kommt verschiedenes Obst wie Äpfel, Birnen, Banane und Melone sowie ab und zu ein Weichfresserfutter.
Nachzuchten sind relativ unkompliziert, wenn das Zuchtpaar harmoniert. Wir haben Nestkontrollen erlebt, wo eines der Zuchttiere dabei auf der Schulter saß. Inzwischen konnten schon viele Bruten an andere Liebhaber weiter gegeben werden.

Neu ist nun bei uns die Schwarmhaltung: hier halten wir im Moment sechs Vögel zusammen, die insgesamt sehr gut harmonisieren und es Spass macht, ihnen beim Spiel und beim Fressen zuzuschauen.

 


 

  • gebirgslori-010.jpg
    big image
    gebirgslori-010.jpg
  • gebirgslori-011.jpg
    big image
    gebirgslori-011.jpg
  • gebirgslori-012.jpg
    big image
    gebirgslori-012.jpg
  • gebirgslori-013.jpg
    big image
    gebirgslori-013.jpg
  • gebirgslori-014.jpg
    big image
    gebirgslori-014.jpg
  • gebirgslori-015.jpg
    big image
    gebirgslori-015.jpg
  • gebirgslori-016.jpg
    big image
    gebirgslori-016.jpg
  • gebirgslori-017.jpg
    big image
    gebirgslori-017.jpg
  • gebirgslori-018.jpg
    big image
    gebirgslori-018.jpg
  • gebirgslori-019.jpg
    big image
    gebirgslori-019.jpg
  • gebirgslori-020.jpg
    big image
    gebirgslori-020.jpg
  • gebirgslori-021.jpg
    big image
    gebirgslori-021.jpg
  • gebirgslori-022.jpg
    big image
    gebirgslori-022.jpg
  • gebirgslori-023.jpg
    big image
    gebirgslori-023.jpg
  • gebirgslori-024.jpg
    big image
    gebirgslori-024.jpg
  • gebirgslori-025.jpg
    big image
    gebirgslori-025.jpg
  • gebirgslori-026.jpg
    big image
    gebirgslori-026.jpg
  • gebirgslori-027.jpg
    big image
    gebirgslori-027.jpg
  • gebirgslori-028.jpg
    big image
    gebirgslori-028.jpg
  • gebirgslori-029.jpg
    big image
    gebirgslori-029.jpg
  • gebirgslori-030.jpg
    big image
    gebirgslori-030.jpg
  • gebirgslori-031.jpg
    big image
    gebirgslori-031.jpg
  • gebirgslori-032.jpg
    big image
    gebirgslori-032.jpg
  • gebirgslori-033.jpg
    big image
    gebirgslori-033.jpg
  • gebirgslori-034.jpg
    big image
    gebirgslori-034.jpg
  • gebirgslori-035.jpg
    big image
    gebirgslori-035.jpg
  • gebirgslori-036.jpg
    big image
    gebirgslori-036.jpg
  • gebirgslori-037.jpg
    big image
    gebirgslori-037.jpg
  • gebirgslori-038.jpg
    big image
    gebirgslori-038.jpg