Schönloris

schoenlori-001

Name

Blaubürzliger Schönlori -

Hypocharmosyna placentis ornata

Verbreitung

Westliche Papuainseln außer Gebe

Gelege

2 Eier

Brutdauer

ca. 23 Tage
Diese nur 17 cm großen Loris gehören zu den Prachtzierloris. In ihrer Heimat bewohnen sie Wälder und Savannen und ernähren sich von Blütennektar, Pollen, Früchten, Kerbtieren, Blättern und Zweigen.
schoenlori-002 schoenlori-003

Obwohl diese kleinen Tiere oft nur in Käfigen gehalten werden, haben unsere Tiere ein Volierenabteil mit Schutzhaus und 4 m langem Ausflug bezogen. Auf Grund der Empfindlichkeit sollte das Schutzhaus beheizbar sein. Aus Hygienegründen ist es vorteilhaft, die Wände des Schutzhauses zu fliesen und den Boden mit einer Schicht aus Kies/Sand zu versehen, worüber Holzspäne gestreut werden. Diese nehmen die Feuchtigkeit des Kotes auf.
Im Nistkasten sollte das gleiche Prinzip angewandt werden, denn während der Brut wird die Feuchtigkeit ebenfalls durch die Späne aufgenommen. Die Späne müssen dann regelmäßig gewechselt werden. - Nekton Lori wird als Hauptnahrung verwendet, dazu geben wir noch Äpfel.

 


 

  • schoenlori-010.jpg
    big image
    schoenlori-010.jpg
  • schoenlori-011.jpg
    big image
    schoenlori-011.jpg
  • schoenlori-012.jpg
    big image
    schoenlori-012.jpg
  • schoenlori-013.jpg
    big image
    schoenlori-013.jpg
  • schoenlori-014.jpg
    big image
    schoenlori-014.jpg
  • schoenlori-015.jpg
    big image
    schoenlori-015.jpg
  • schoenlori-016.jpg
    big image
    schoenlori-016.jpg
  • schoenlori-017.jpg
    big image
    schoenlori-017.jpg
  • schoenlori-018.jpg
    big image
    schoenlori-018.jpg
  • schoenlori-019.jpg
    big image
    schoenlori-019.jpg